Zum Hauptinhalt springen

Externe Swap-Plattformen

Muss dieser Artikel übersetzt werden?

Zwar verfügt MetaMask über ein eigenes integriertes Swap-Tool, jedoch gibt es noch ein ganzes Ökosystem von Token-Swapping-Plattformen von Drittanbietern.

This article points out some frequent issues that users have when swapping tokens, and serves as a non-definitive directory to third-party swapping platforms.

Hinweis

MetaMask is not affiliated with any of these organizations.

Beachten Sie, dass einige beliebte Börsen keine Unternehmen im herkömmlichen Sinne sind und möglicherweise keinen offiziellen Kundendienst anbieten. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie über einen Kanal wie Discord oder Twitter mit einem Produkt interagieren.

Das Wichtigste: GEBEN SIE IHRE GEHEIME WIEDERHERSTELLUNGSPHRASE UNTER KEINEN UMSTÄNDEN AN ANDERE WEITER.

Third-Party Swap Platforms

  • Uniswap
  • binance
  • 1inch
  • SushiSwap
  • PancakeSwap
  • Gate.io
  • Crypto.com
  • Kucoin
  • Kraken
  • Huobi
  • Bybit
  • Okex
  • WhiteBit
  • Bitpanda
  • Hotbit
  • Airswap

DEXs vs CEXs

Dezentrale Börsen oder DEX sind eher so etwas wie ein öffentlicher Dienst als ein Unternehmen. Die Frage, „wie dezentralisiert” sie sind, wird diskutiert, aber im Kern ist es so: Eine dezentralisierte Börse (DEX) ist ein offenes Softwareprojekt, dessen Code „offen” auf der Blockchain vorliegt und mit dem die Benutzer, je nach der Programmgestaltung des Protokolls, auf verlässliche Weise zusammenarbeiten können. Beispiele für DEX sind unter anderem Uniswap, Quickswap und SushiSwap.

Eine zentralisierte Börse ähnelt dagegen eher einer Investmentbank. Eine CEX fungiert oft als „Fiat On-Ramp/Off-Rramp”, d. h. sie ist an eine staatlich ausgegebene Fiat-Währung gekoppelt, über die der Nutzer Kryptowährungsgeschäfte in einem eher traditionellen, banktypischen Umfeld abwickeln kann. Zentralisierte Börsen (CEX) melden die Konto- und Saldeninformationen der Benutzer oftmals den Steuerbehörden. Bei der Interaktion mit einer dezentralisierten Börse (DEX) liegt dies in der Verantwortung des Benutzers. Weitere Informationen zur Steuerverantwortung finden Sie hier.

Einfluss auf den Preis

Die Auswirkungen auf den Preis sind ein häufig auftretendes Phänomen bei Benutzern, die sich an den DeFi (dezentralisierten Finanzmärkten) beteiligen. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie hier.

Vorübergehender Verlust

Ein weiteres Problem sind die vorübergehenden Verluste, die insbesondere bei der Teilnahme an Liquiditätspools häufig auftreten. Eine ausführliche Erklärung finden Sie in unserem Arikel oder im Video von Finematics.