So fügen Sie nicht gelistete Token (benutzerdefinierte Token) in MetaMask hinzu

Wenn Sie direkt zu unseren Leitfäden wechseln möchten, klicken Sie auf den gewünschten Abschnitt:

Normalerweise werden in MetaMask Ihre eigenen ERC-20 (oder Standard-Token) auf Ihrer Kontoseite angezeigt. Wegen der zunehmenden Verbreitung von Token auf Ethereum und in anderen Netzwerken gibt es bei MetaMask keine endgültige Liste. Sie können aber jeden Ihrer ERC-20-konformen Token hinzufügen.

Nicht gelistete Token können auf zwei verschiedene Arten in Ihre MetaMask-Wallet aufgenommen werden:

Dazu aktivieren Sie zunächst eine erweiterte Funktion. Diese erkennt automatisch Token, die Ihrer Adresse zugeordnet sind, und trägt sie in Ihre Wallet ein. Dabei werden Listen von Token aus verschiedenen Token-Listen der Community verwendet; MetaMask unterhält keine eigene Liste mit „akzeptierten„ oder „gültigen„ Token. Wenn Sie sich für diese Variante entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie bei unbekannten Token besonders vorsichtig sein sollten:

  1. Kommunizieren Sie nicht mit einer Ihnen unbekannten Website bzw. verknüpfen Sie nicht Ihre Wallet mit einer Website, über die Sie sich nicht informiert haben und die Sie nicht für vertrauenswürdig halten.
  2. Hinterfragen Sie stets einen unbekannten oder Airdrop-Token und nehmen ihn gründlich unter die Lupe, ehe Sie sich damit auseinandersetzen. 
  3. Wenn Ihre Transaktion fehlschlägt und der Block-Explorer eine vom Scammer geschriebene Fehlermeldung anzeigt, die Sie auf eine Website verweist, handelt es sich wahrscheinlich um eine Phishing-Website, klicken Sie also NICHT auf diesen Link. 
  4. Informieren Sie sich über die Betrugsmethoden, mit denen Betrüger versuchen, an Ihr Geld zu kommen. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Sicherheitsmaßnahmen nicht immer ausreichen, damit die im Internet veröffentlichten Informationen auch wirklich als vertrauenswürdig einzustufen sind.

Wenn Sie den automatischen Service nicht nutzen möchten oder einen weniger verbreiteten Token besitzen, der es noch nicht auf die Community-Listen geschafft hat, können Sie den Token auch manuell in Ihre Wallet aufnehmen.

 

Erweiterte automatische Token-Erkennung

GILT NUR FÜR DAS ETHEREUM-MAINNET

Hinweis: Das folgende GIF zeigt, wie Sie auf diese Funktion in der Erweiterung zugreifen können. Auf dem Mobiltelefon befindet sich diese Funktion an der gleichen Stelle: Einstellungen → Experimentell.

Die automatische Token-Erkennung muss vom Benutzer manuell aktiviert werden. Das geht ganz schnell. Klicken Sie zunächst auf das Identicon in der oberen rechten Ecke, wechseln zu „Einstellungen„ und danach zu „Experimentell“, und vergewissern Sie sich, dass der Haken gesetzt ist:

How_To_Use_Token_Detection_Experimental_Feature.gif

 

Diese Funktion können Sie später bei Bedarf jederzeit deaktivieren.

Gehen Sie zurück zu Ihrer Asset-Liste und aktualisieren Sie sie, falls nötig – jetzt werden hoffentlich alle Token, die Sie vorher nicht gesehen haben, angezeigt.

 

Einen Token manuell mit der Suchfunktion hinzufügen 

Erweiterung Mobilgerät

Klicken Sie auf die Registerkarte Assets und Ihre Token werden angezeigt. Sie sollten unter dieser Registerkarte aufgeführt sein. Wenn nicht, und wenn auch automatische Token-Erkennung zu keinem Ergebnis führt, klicken Sie unten auf „Token importieren“:

import_token.png

Mit einem Klick hier gelangen Sie zur Suchleiste:

  1. Geben Sie den gesuchten Namen des Token ein. Wenn Sie zum Beispiel nach Chainlink (Symbol: LINK) suchen möchten, geben Sie einfach „LI“ in die Leiste ein und die Suchmaske zeigt alle Vorschläge an.
  2. Wählen Sie den gewünschten Token aus und klicken Sie auf Weiter. (Sobald Sie einen Token auswählen, wird der Rand der Schaltfläche blau hinterlegt)
  3. Klicken Sie auf Token hinzufügen und fahren Sie fort. Danach werden Sie auf Ihre Kontoseite umgeleitet. Nun wird der soeben hinzugefügte Token angeführt.

Screen_Shot_2020-12-01_at_11.04.06_AM.png

 

Token ausblenden

Sie können einen hinzugefügten Token aus Ihrer Asset-Liste entfernen.

Erweiterung Mobilgerät

Suchen Sie auf Ihrer Wallet-Seite die Registerkarte „Guthaben“ und klicken Sie auf den Token, den Sie entfernen möchten.

Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und dann auf „Ausblenden“.

Screen_Shot_2020-12-01_at_11.13.42_AM.png

Wenn der gesuchte Token nicht zu den beliebtesten gehört, erhalten Sie eventuell in der Suchleiste keinen Treffer. In diesem Fall können Sie einen benutzerdefinierten Token hinzufügen (manuell).

 

Einen benutzerdefinierten Token hinzufügen

Erweiterung Mobilgerät
  1. Klicken Sie auf „Token importieren“, das sich unten auf der Registerkarte „Guthaben“ auf der Startseite Ihrer Wallet befindet.

    import_token.png

  2. Wechseln Sie oben auf die Registerkarte „Benutzerdefinierter Token“ und geben Sie danach in das erste Feld die Token-Adresse ein. Siehe hier, wenn Sie bei der Suche Hilfe benötigen.

    empty_fields.png

  3. Meistens werden das Token-Symbol und das Token-Dezimalzeichen automatisch ausgefüllt.

    input_address.png


    Ist das nicht der Fall, wechseln Sie zum Netzwerk-Block-Explorer und suchen nach dem Token. Wahrscheinlich werden seine Symbole und die Dezimalstellen angezeigt.

    decimal_and_symbol.png


    Können Sie die Token-Details trotzdem nicht finden, versuchen Sie, die Dokumentation des Tokens über eine Websuche zu finden.
  4. Um fortzusetzen, klicken Sie auf „Benutzerdefinierten Token hinzufügen“.
  5. Daraufhin wird eine Seite angezeigt, auf der Sie bestätigen müssen, dass Sie den Token hinzufügen möchten.

    confirm.png


    Wenn Sie auf „Token importieren“ klicken, wird der Token-Typ zu Ihrer Wallet hinzugefügt.

 

Was kann ich tun, wenn ich die Token-Adresse nicht kenne?

Die Vertragsadresse des Tokens kann je nach dem Netz, in dem er gehostet wird, variieren. Nach Token-Projekten im Ethereum-Mainnet können Sie mit Block-Explorern wie Etherscan oder Ethplorer suchen. Bezüglich der Token in einem anderen Netzwerk vergewissern Sie sich bitte, dass das richtige Netzwerk auf Ihrer MetaMask ausgewählt ist und verwenden Sie den entsprechenden Block-Explorer, um nach dem Token zu suchen.

Sie können auch den Absender, der Ihnen die Token schickt, nach der Vertragsadresse des Tokens fragen.

Wenn Ihnen jemand sagt, dass er Ihnen Token geschickt hat, aber nicht die Adresse des Tokens oder den Transaktionshash (eine eindeutige Transaktions-ID) angeben kann, ist es möglich, dass er dies noch nicht veranlasst hat.

Ohne die Tokenadresse können Sie den Token nicht nachverfolgen.

 

Einen Token mit dem Block-Explorer hinzufügen

Hinweis: Dies funktioniert mit den meisten großen Blockexplorern, einschließlich BscScan, Polygonscan, Snowtrace, usw., da sie generell ähnlich ausgeführt sind.
  1. Gehen Sie zum Block-Explorer
  2. Suchen Sie nach dem Token. Sie können auch den „Token“ in Menüleiste nutzen.
  3. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten oben rechts in der Profilübersicht des Tokens
  4. Klicken Sie auf ’Token zur web3-Geldbörse hinzufügen’.
  5. MetaMask fordert Sie auf zu bestätigen, dass Sie das Token hinzufügen möchten

add_bat_etherscan.gif

Beiträge in diesem Abschnitt