Die geheime Wiederherstellungsphrase und wie man sie sichert?
Die meisten Krypto-Wallets arbeiten standardmäßig mit einer Seed Phrase oder einer geheimen Wiederherstellungsphrase. Beim Erstellen eines MetaMask-Kontos wird sie nach dem Zufallsprinzip erstellt. Sie ist einzigartig und wird zur Erzeugung von Adressen verwendet.
Bei der Erstellung einer MetaMask-Wallet erhalten Sie Ihre geheime Wiederherstellungsphrase, die aus 12 Wörtern besteht. MetaMask hat keine Kontrolle über Ihre persönlichen oder privaten Daten auf unseren Servern. Alle Daten werden in Ihrem Browser verschlüsselt und durch Ihr MetaMask-Passwort geschützt. Wenn Sie also Ihre MetaMask-Konten verloren haben und MetaMask wiederherstellen müssen, können Sie das nur mit Ihrer geheimen Wiederherstellungsphrase tun.
So öffnen (und speichern) Sie die geheime Wiederherstellungsphrase
Bei der Wiederherstellung der MetaMask-Wallet, werden auch die MetaMask-Konten wiederhergestellt. Halten Sie importierte Konten, müssen Sie diese erneut importieren.
Warum Sie Ihre Wiederherstellungsphrase speichern müssen
MetaMask ist kein cloudbasiertes Konzept. Sollte Ihr Gerät defekt sein, verloren gehen, gestohlen werden oder Daten beschädigt werden, kann das MetaMask-Support-Team die Daten für Sie nicht wiederherstellen. Nur mit der geheimen Wiederherstellungsphrase können MetaMask-Konten wiederhergestellt werden.
Geben Sie ihr geheime Wiederherstellungsphrase und Private Keys nicht an Andere weiter
Jeder, der Ihre geheime Wiederherstellungsphrase oder Ihre Private Keys besitzt, könnte Ether oder Token von Ihren Konten senden. Geben Sie sie nie an andere weiter, auch nicht an das MetaMask-Team. Wir werden Sie nie danach fragen. Sollte dies je behauptet werden, dann geben Sie sie keinesfalls weiter. Bitte informieren Sie uns über die Person, die vorgibt, ein Mitglied des MetaMask-Teams zu sein und die nach Ihrer geheimen Wiederherstellungsphrase und/oder Ihren Private Keys fragt unter support@metamask.io.
Wenn Sie über eine größere Anzahl an ETHs oder Tokens verfügen, sollten Sie die Anschaffung einer Hardware-Wallet in Betracht ziehen.
Hardware-Wallets gelten allgemein als das sicherste und stabilste Medium, wenn es um das Speichern Ihrer Ether oder Token geht. Diese Wallets signieren mit den offline gespeicherten Private Keys Transaktionen.
Das Thema Sicherheit kann nicht hoch genug gewichtet werden. Dieser grundlegende Leitfaden ist keineswegs vollständig. Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Token kontinuierlich, nutzen Sie dazu die Informationen der Community, das Infomaterial oder die Diskussionskanäle.
Hier finden Sie einige ergänzende Informationen, wie Sie Ihren Computer schützen können:
- Windows - Achten Sie darauf, dass Ihr Heim-PC sicher ist und bleibt
- Mac - So richten Sie ihren Mac für mehr Sicherheit ein
- Linux - Schützen Sie Ihre persönlichen Linux- und Unix-Computer