On-Ramps sind nicht in allen Ländern/Regionen verfügbar. Wenn Sie sich in einer dieser Gegenden befinden und keine On-Ramps in MetaMask verwenden können, lesen Sie hier.
Seit einiger Zeit kann man in MetaMask ETH (im Ethereum-Mainnet) kaufen. Damit Sie möglichst viele Möglichkeiten haben und der Übergang zur Web3-Interaktion so nahtlos wie möglich verläuft, unterstützen wir jetzt zusätzliche Netzwerke.
Wir unterstützen die folgenden Netzwerke:
(Stand v.10.13.0)
- Ethereum-Mainnet
- Avalanche
- Polygon
- BNB Chain
- Fantom
- Celo
(Stand v4.4.0)
- Ethereum-Mainnet
- Avalanche
- Polygon
- BNB Chain
- Fantom
- Celo
Bitte beachten Sie, dass nicht alle On-Ramp-Anbieter alle oben genannten Netze unterstützen. Einen besseren Überblick erhalten Sie in den plattformspezifischen Informationen weiter unten.
Sie können in jedem Fall netzwerkeigene Token und in manchen Fällen auch Stablecoins kaufen. Sie können beispielsweise MATIC direkt auf Polygon oder BNB für BNB Chain kaufen. Zu den angebotenen Stablecoins gehören Dai, USDC und USDT (auf Ethereum und Polygon) und BUSD auf BNB-Chain.
Wie kaufe ich Token?
Vergewissern Sie sich zunächst, dass Ihre Wallet derzeit mit dem Netzwerk verbunden ist, in dem Sie kaufen möchten.
- Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm der Erweiterung auf die Schaltfläche „Kaufen“.
- Sie sehen nun einen Bildschirm, auf dem Sie den gewünschten On-Ramp-Anbieter auswählen können. Im Folgenden erfahren Sie Einzelheiten zur Verfügbarkeit in Ihrer Region und zu den von den einzelnen Anbietern unterstützten Zahlungsoptionen.
- Wenn Sie einen Anbieter ausgewählt haben, werden Sie auf dessen Plattform weitergeleitet. Geben Sie den Betrag der Fiatwährung ein, den Sie investieren möchten. Sie erhalten nun einen Schätzwert, wie viele Kryptos Sie erhalten werden und wie hoch dafür die Gebühren sind.
- In dieser Phase können Sie sich noch für einen anderen Token entscheiden. Achten Sie darauf, dass Sie den gewünschten Token ausgewählt haben.
- Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Transaktion abzuschließen.
- Klicken Sie auf der Startseite der App auf die Schaltfläche „Kaufen“.
- Sie sehen nun einen Bildschirm, auf dem Sie den gewünschten On-Ramp-Anbieter auswählen können. Im Folgenden erfahren Sie Einzelheiten zur Verfügbarkeit in Ihrer Region und zu den von den einzelnen Anbietern unterstützten Zahlungsoptionen.
- Wenn Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, werden Sie zu dessen Plattform weitergeleitet, befinden sich aber immer noch in der MetaMask-App. Geben Sie den gewünschten Fiatbetrag ein, um eine Schätzung zu erhalten, wie viel Kryptos Sie bekommen und welche Gebühren Sie zahlen müssen.
- In dieser Phase können Sie sich noch für einen anderen Token entscheiden. Wenn Sie den aktuell ausgewählten Token antippen (z. B. ETH ist standardmäßig ausgewählt, wenn Sie im Ethereum-Mainnet sind), wird eine Liste mit Alternativen aufgerufen. Das Netzwerk, für das Sie kaufen, wird ebenfalls neben dem Token angezeigt.
- Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Transaktion abzuschließen.
Da die Token-Einzahlung in Ihrer Wallet eine reguläre Blockchain-Transaktion ist, müssen Sie warten, bis die Transaktion vom Netzwerk verarbeitet wird. Das erfolgt nicht sofort, aber keine Sorge, es dauert nicht lange.
Ist Ihre Transaktion abgeschlossen, aber Sie sehen die Token nicht in Ihrer Wallet, prüfen Sie, ob Sie die Token in MetaMask hinzugefügt haben. Weitere Anleitungen hierzu finden Sie in unserem Artikel.
Welche Anbieter und Zahlungsmethoden gibt es?
Derzeit arbeiten wir mit drei On-Ramp-Anbietern zusammen:
Unterstützte Standorte:: Verfügbar in den USA (außer NY und TX) und in über 50 weiteren Ländern. Hier finden Sie eine List mit Ländern, die von Wyre nicht unterstützt werden.
Zahlungsmöglichkeiten: Unterstützt Debit/Kreditakrten auf der Erweiterung, Apple Pay/Google Pay/Samsung Pay on Mobile.
Unterstützte Netzwerke: Nur Ethereum in allen unterstützten Regionen.
Unterstützte Standorte: Transak ist in über 100 Ländern vertreten.
Zahlungsmöglichkeiten: Sie können je nach Standort per Kredit-/Debitkarte oder Banküberweisung bezahlen. Unterstützt auch regionalspezifische Zahlungsmethoden wie SEPA-Überweisungen (Europa), MobiKwik (Indien) und das britische Faster Payments-Überweisungssystem.
Unterstützte Netzwerke: Alle unterstützten Netzwerke: Ethereum, Avalanche, Polygon, BNB Chain, Celo, und Fantom.
Unterstützte Standorte: Weltweit in über 140 Ländern verfügbar. MoonPay führt derzeit keine Liste mit unterstützten Ländern. Wird Ihre Region unterstützt, dann können Sie in MetaMask MoonPay anklicken.
Zahlungsmöglichkeiten: Unterstützt Debit-/Kreditkarten und Banküberweisungen, wobei Apple Pay/Google Pay/Samsung Pay auch auf dem Mobilgerät verfügbar sind.
Unterstützte Netzwerke: Ethereum, Binance Chain, Polygon, Avalanche und Celo.
Weiterführende Informationen zu den Richtlinien, Gebühren und der Verfügbarkeit der einzelnen Anbieter finden Sie auf den jeweiligen Support-Seiten:
Was bedeutet KYC?
Diese Abkürzung steht für „Know Your Customer“ (Kenne deinen Kunden) und bezieht sich auf einen Prozess, bei dem On-Ramp-Anbieter einen Nachweis über die Benutzeridentität erheben. Im Allgemeinen ist das KYC-Prinzip in bestimmten Regionen und für bestimmte Dienstleistungen eine Vorraussetzung, damit On-Ramp-Anbieter die Compliance einhalten können. Durch die Datenerfassung stellt die Plattform im Wesentlichen sicher, dass Sie nicht in strafbare Handlungen wie Geldwäsche oder Betrug verwickelt sind.
Je nach Ihrem Standort und der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode müssen Sie möglicherweise die folgenden Dokumente (oder andere Nachweise) vorlegen, um Ihre Transaktion abzuschließen:
- Identitätsnachweis (d. h. Reisepass oder gültiger Personalausweis)
- Adressnachweis
- Ein Selfie oder ein Video von Ihnen.
Genaue Anleitungen zu den KYC-Anforderungen werden von unseren Anbietern zum Kaufzeitpunkt klar erläutert.
Welche andere Methoden gibt es, um Token zu kaufen?
Wenn Ihnen jemand Token schicken möchte oder Sie welche auf einem anderen Konto oder in einer anderen Wallet haben, die Sie in Ihre aktuelle Wallet übertragen möchten, lesen Sie bitte nach, wie Sie direkt einzahlen können: Wie Sie Token in Ihre MetaMask Wallet einzahlen (empfangen) können.
Wenn Sie eine andere Möglichkeit suchen, Token zu kaufen, können Sie jederzeit hierdie Kryptowährungsbörsen in Ihrem Land überprüfen.